Wer sind wir?
Wo kommen wir her?
Wo wollen wir hin?
Erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit!
Auf den Spuren des Originals bilden wir mit historischen Werkzeugen und Methoden die Objekte so exakt wie möglich nach.
Zur ausführlichen Dokumentation und Erstellung von Plänen als Vorlage für den wissenschaftlichen Nachbau erforschen wir die Instrumente bis ins kleinste Detail.
Mozart's Tea Time
– Mozart’s first six Sonatas on two Instruments
Sonntag, 26. Januar 2025 um 17 Uhr
Costantino Mastroprimiano (Hammerflügel)
Entdecken Sie besaitete Tasteninstrumente im Original und deren wissenschaftliche Nachbauten in der Ausstellung oder in dem virtuellen Museum.
Regelmäßig bieten wir Führungen an.
© Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde | info@gimk.org