Liebe Freunde und Freundinnen der Musik,
wenn Sie gerne automatisch die Einladungen zu unseren Konzerten / Live-Streams erhalten möchten, schicken sie uns doch hier Ihre E-Mail-Adresse.
Wir freuen uns, wenn Sie unser kulturelles Engagement mit einer Spende unterstützen wollen. Wir sind gemeinnützig und stellen Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.
Werkstattkonzert Nr. 9
- nur live vor Ort -
Musik und Neuigkeiten aus dem dem Barock
am Donnerstag, 15. September 2022, 20 Uhr
Christoph Mayer – Barockvioline
Freier Eintritt für Kinder, Schüler und Studenten.
Da
es keine Corona-Beschränkungen mehr gibt, können Sie Karten (ab 20 €) an der Abendkasse
erwerben. Falls Sie einen Platz reservieren möchten, können Sie Ihr
Ticket auf der Homepage von streemy.de
vorab kaufen.
Das BarockJournal des Geigers Christoph Mayer enthält selten
gespielte Solostücke für Barockvioline, manche schlicht, andere
kunstvoll und virtuos, die zum Teil nie für einen Konzertabend gedacht
waren, wie etwa ein dialogisches „Cybell“ von Lully oder eine erst spät
aufgefundene Suite von Vilsmayr. Der Zusatz im Programmtitel: Musik und Neuigkeiten aus dem Barock
bezieht sich darauf, dass Christoph Mayer auch Geschichten, Briefe und
Anekdoten teils informativ, teils kurzweilig zur Erheiterung des
Publikums zum Besten gibt. Im 19. Jahrhundert wäre er sicherlich in den
vielen künstlerischen Salons zu finden gewesen, denn er liebt die Nähe
zum Publikum, welches er gerne in seine Welt mitnimmt.
Allgemeine Anleitung zur Ticket-Bestellung:
Die Konzerte werden technisch
und organisatorisch mit dem Team von streemy.de abgewickelt.
Wenn
das Konzert live gestreamt wird, sind das Live-Stream-Ticket und das
Live-vor-Ort-Ticket 72 Stunden gültig, so dass Sie das Konzert auch zu einem
späteren Zeitpunkt noch anschauen können.
1. Für die Buchung Ihres Eintrittstickets (Live-vor-Ort oder
Live-Stream) gehen Sie bitte auf einen der oben stehenden Link oder direkt auf die
Internetseite von streemy.de
2. Entscheiden Sie, ob Sie auf
den regulären Ticketpreis einen kultur-solidarischen Aufpreis legen wollen.
Gewinne (Einnahmen abzüglich der Kosten) aus dem Ticketverkauf kommen den
Künstlern zugute und werden auf die fest vereinbarte Gage aufgerechnet.
3. Bezahlen können Sie zum Beispiel ganz bequem per Überweisung mit Ihrer
IBAN-Nummer. Achten Sie bei einer Lastschrift darauf, dass der Zahlungseingang
bis zu 3 Tage dauern kann. Als schnelle Alternative bieten wir auch
Kreditkartenzahlung und PayPal an.
4. Nach Abschluss der Ticketbestellung erhalten sie zwei Mails von streemy (Rechnung & Ticket). Die Zweite enthält Ihren
persönlichen Link zum Livestream als Eintrittskarte. Falls die Bestätigung
nicht gleich kommt, sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.
5. Einlass
in der Werkstatt ist ab 19:30 Uhr. Für das Live-Stream-Ticket wird ca. 15
Minuten vor Beginn Ihr persönlicher Link freigeschaltet und Sie können an
unserer Veranstaltung teilnehmen
Bei Fragen und Anmerkungen kontaktieren Sie bitte das streemy-Team unter kontakt@streemy.de
Do, 14.07.2022, 20:00 Uhr
Do, 23.06.2022, 20:00 Uhr
Sa, 28.05.2022, 20:00 Uhr
Do, 12.05.2022, 20:00 Uhr
Di, 05.04.2022, 20:00 Uhr
Do, 10.03.2022, 20:00 Uhr
Do, 17.02.2022, 20:00 Uhr
Di, 25.01.2022, 20:00 Uhr
Do, 15. September 2022
"BarockJournal" - Musik und Neuigkeiten aus dem Barock
Christoph Mayer
Ticketkauf
Do, 27. Oktober 2022
"Norddeutsche Avantgarde" - Klavierkompositionen aus C. Ph. E. Bachs & Umfeld
Ricardo Magnus
Ticketkauf
Sa, 12. November 2022
"OREOPHONE" - Orpheus und die Natur zu Texten von Alain de Lille
"PER-SONAT":
Christine Mothes, Jasmina Črnčič, Hanna Marti, Marc Lewon, Sabine Lutzenberger
Ticketkauf
Do, 08. Dezember 2022
"300 Jahre Bach" - Brandenburgische Konzerte
Aleksandra & Alexander Grychtolik
Ticketkauf
© Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde | info@gimk.org