Chers amis et amies de
la musique,
Si vous souhaitez
recevoir automatiquement les invitations à nos concerts / live-streams,
envoyez-nous votre adresse e-mail ici.
Nous serions heureux si
vous souhaitiez soutenir notre engagement culturel par un don. Nous sommes une
association d’utilité publique et nous vous en délivrons volontiers un
reçu.
[les informations et les concerts en allemand seulement]
La musique est un
langage universel - vous pouvez donc écouter nos concerts, en streaming en
direct sur streemy.de
Liebe Freunde und Freundinnen der Musik,
wenn Sie gerne automatisch die Einladungen zu unseren Konzerten erhalten möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden.
Tickets für 20 € an der Abendkasse oder Vorverkauf unter https://streemy.de
Freier Eintritt für Kinder, Schüler und Studenten.
Werkstattkonzert Nr. 11
– barocke Musik zur Weihnachtszeit
am Sonntag, 17. Dezember 2023 um 17 Uhr
Basel Barock
Cornelia Fahrion, Sopran
Teun Wisse, Blockflöte
Marina Cabello del Castillo, Viola da Gamba
Teun Braken, Cembalo
Das auf historische Aufführungspraxis spezialisierte Ensemble Basel
Barock musiziert ein weihnachtliches Programm mit Kantaten und
Instrumentalmusik von Georg Philipp Telemann, darunter auch die für den
vierten Adventssonntag komponierte Kantate „Lauter Wonne, lauter
Freude“. Dabei erzeugt die häufig in der Hirtenmusik verwendete
Blockflöte mit ihrem pastoralen Klang im Zusammenspiel mit der
Singstimme eine weihnachtliche Stimmung, die nicht nur besinnlich,
sondern auch freudig virtuos anmutet.
Programm
Georg Philipp Telemann (1681-1761)
Kantate zum 4. Advent ‘Lauter Wonne, Lauter Freude’ (TWV 1:1040)
aus Der Harmonische Gottesdienst (Hamburg 1725/26)
Aria - Lauter Wonne, Lauter Freude
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Kantate zum dritten Weihnachtstag ‘Süßer Trost, mein Jesus kömmt’ (BWV 151)
Aria - Süßer Trost, mein Jesus kömmt
Georg Philipp Telemann
Triosonate für Blockflöte, Viola da Gamba und Basso Continuo in F-Dur (TWV 42:F3) aus Essercizii musici (Hamburg, 1739)
Johann Schelle (1648-1701)
Kantate ‘Ach, mein herzliebes Jesulein’
aus der Sammlung Samuel Jacobi (1688)
Karl Friedrich Abel (1723-1787)
Tempo di Menuet in D-Dur (WKO 188)
Johann Sebastian Bach
Kantate zum 1. Advent ‘Schwingt freudig euch empor’ (BWV 36)
Aria - Auch mit gedämpften, schwachen Stimmen
Präludium und Fuge in F-Dur (BWV 856)
aus Das Wohltemperirte Clavier
Sonata für Flöte und Basso Continuo C-Dur (BWV 1033)
- Andante - Presto
- Allegro
- Adagio
- Menuet
Georg Philipp Telemann
Kantate zum 2. Advent ‘Endlich wird die Stunde schlagen’ (TWV 1:440)
aus Der Harmonische Gottesdienst
- Aria
- Rezitativ
- Aria
di, 19.11.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
di, 15.10.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
di, 17.09.2023, 17:00 Uhr
ve, 15.09.2023, 19:00 Uhr
di, 16.07.2023, 19:00 Uhr
ve, 16.06.2023, 19:00 Uhr - di, 18.06.2023, 19:00 Uhr
di, 21.05.2023, 17:00 Uhr
di, 16.04.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
di, 19.03.2023, 17:00 Uhr
di, 26.02.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
me, 25.01.2023, 20:00 Uhr
münchen.tv zu Gast bei uns mit den "Heimatschichtn"
© Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde | info@greifenberger-institut.de