Liebe Freunde und Freundinnen der Musik,
wenn Sie gerne automatisch die Einladungen zu unseren Konzerten erhalten möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden.
Tickets für 20 € an der Abendkasse oder Vorverkauf unter https://streemy.de
Freier Eintritt für Kinder, Schüler und Studenten.
Werkstattkonzert Nr. 9
– Klavierkompositionen aus Carl Philip Emanuel Bachs Umfeld
am Sonntag, 15. Oktober 2023
17 Uhr
Ricardo Magnus,
Hammerklavier & Clavichord
In seiner Berliner Zeit (1740–1768) hatte Bach sich neben seinem Hofdienst rege am bürgerlichen Musikleben beteiligt, so dass er schon früh überregional als hervorragender Cembalovirtuose und Komponist bekannt war. Mit seiner ersten bedeutenden Veröffentlichung, den sog. Preußischen Sonaten, demonstrierte er, was seinen Personalstil ausmachte: ambitionierte Spieltechnik, gewagte Harmonik, überraschende Kontrastwirkungen und Sätze von freier, fantasieartiger Form. Immer wieder zollten Bachs Zeitgenossen höchste Anerkennung für seine
Werke, z.B. der Musikschriftsteller Schubart: „Sein gebundner Styl, seine Manieren, seine Ausweichungen, seine harmonischen Kunstgriffe sind unerreichbar. [...] So reich an Empfindungen, so unerschöpflich in neuen Modulationen, so harmonisch voll ist keiner wie dieser.“
Carl Philipp beeinflusste ganze Generationen von Musikern, nicht zuletzt Wolfgang Amadeus Mozart. Klavierkompositionen aus seinem Umfeld bilden einen wichtigen Bestandteil, um die Klaviermusikästhetik jener Zeit als ein Ganzes zu verstehen.
Sonntag, 19. November 2023, 17 Uhr
"Ein Leben in Musik aus der Zeit der Revolutionen" - Klaviertrios von Ferdinand Ries auf historischen Instrumenten
Trio Egmont
Sonntag, 17. Dezember 2023, 17 Uhr
"Lauter Wonne, lauter Freude!" - Barocke Musik zur Weihnachtszeit
Basel Barock
So, 17.09.2023, 17:00 Uhr
Fr, 15.09.2023, 19:00 Uhr
So, 16.07.2023, 19:00 Uhr
Fr, 16.06.2023, 19:00 Uhr - So, 18.06.2023, 19:00 Uhr
So, 21.05.2023, 17:00 Uhr
So, 16.04.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
So, 19.03.2023, 17:00 Uhr
So, 26.02.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Mi, 25.01.2023, 20:00 Uhr
münchen.tv zu Gast bei uns mit den "Heimatschichtn"
© Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde | info@gimk.org