Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Krone Krone Krone

Longares, Nuestra Señora de los angeles

Longares, Nuestra Señora de los angeles
Longares, Nuestra Señora de los angeles
Longares, Nuestra Señora de los angeles
Longares, Nuestra Señora de los angeles

Unweit von Zaragoza (38 km südöstlich) und in der Weinbaugegend Cariñena gelegen findet sich der kleine Ort Longares. In der ursprünglich romanischen, später jedoch mehrmals umgebauten Kirche hat sich ein Instrument erhalten, das 1690 von Josep Mañeru y Ximénez erstellt wurde. Dieser Orgelbauer wirkte 1734 in Uztárroz und führte in Tafalla 1735 eine Reparatur durch. Daher darf sein Werk in Longares als eher frühe Arbeit gelten. Seine Werkstatt hatte er in seinem Geburtsort Lerín, wo heute ebenfalls noch eines seiner Instrumente steht. Die Orgel in Longares ist mit nur ganz wenigen Veränderungen über die Jahrhunderte gekommen. 1982 führte Orgelbau Felsberg eine Restaurierung durch, bei der auch eine von Hand zu betätigende Balganlage nachgebaut wurde.