Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Steps in Keyboard Manufacturing

By clicking on one of the images, you will open an image gallery and can learn more.

Grundgerüst des Klaviaturrahmens
Grundgerüst des Klaviaturrahmens
Waagebalken und Klaviaturbacke vor dem Verleimen
Waagebalken und Klaviaturbacke vor dem Verleimen
Mit der Ziehklinge wird an den Backen ein Profil angebracht
Mit der Ziehklinge wird an den Backen ein Profil angebracht
Fertiggestelltes Profil
Fertiggestelltes Profil
Klaviaturplattenrohlinge aus Linde
Klaviaturplattenrohlinge aus Linde
Klaviaturplattenrohlinge mit Klaviaturteilungsstab
Klaviaturplattenrohlinge mit Klaviaturteilungsstab
Klaviaturteilungsstab
Klaviaturteilungsstab
Auf Maß bringen der Klaviaturplatte
Auf Maß bringen der Klaviaturplatte
Erster Arbeitsschritt für die Kanzellenleiste
Erster Arbeitsschritt für die Kanzellenleiste
Fertig ausgesägte Dreiecke für die Kanzellenleiste
Fertig ausgesägte Dreiecke für die Kanzellenleiste
Durch aufleimen einer zweiten Leiste werden die ausgesägten Ecken wieder verschlossen
Durch aufleimen einer zweiten Leiste werden die ausgesägten Ecken wieder verschlossen
An den Spitzen werden die Schlitze aufgesägt. Hier noch ein Probestück
An den Spitzen werden die Schlitze aufgesägt. Hier noch ein Probestück
Klaviaturrahmen mit Kanzellenleiste und eingepasster Klaviaturplatte
Klaviaturrahmen mit Kanzellenleiste und eingepasster Klaviaturplatte
Klaviaturplatte mit aufgezeichneter Teilung
Klaviaturplatte mit aufgezeichneter Teilung
Auf der Unterseite der Klaviaturplatte werden die ersten Abstiche zur Trennung von Ober- und Untertaste gemacht
Auf der Unterseite der Klaviaturplatte werden die ersten Abstiche zur Trennung von Ober- und Untertaste gemacht
Ausarbeiten der Abstiche
Ausarbeiten der Abstiche
Auf der Oberseite werden die vorderen Untertastenbeläge aus Ebenholz in einen Falz eingesetzt
Auf der Oberseite werden die vorderen Untertastenbeläge aus Ebenholz in einen Falz eingesetzt
Die hinteren Beläge aus Birnbaum werden ebenfalls auf der Platte aufgeleimt
Die hinteren Beläge aus Birnbaum werden ebenfalls auf der Platte aufgeleimt
Fertig belegte und wieder angezeichnete Klaviaturplatte
Fertig belegte und wieder angezeichnete Klaviaturplatte
Auf der Unterseite wird zur Gewichtsreduktion Material abgetragen
Auf der Unterseite wird zur Gewichtsreduktion Material abgetragen
Fertige Klaviaturplatte vor dem Aussägen
Fertige Klaviaturplatte vor dem Aussägen
Historisches Vorbild von Dom Bedos für unsere Säge
Historisches Vorbild von Dom Bedos für unsere Säge
Der Nachbau unserer Säge im ersten Test
Der Nachbau unserer Säge im ersten Test
Erster Sägeschnitt an der Klaviaturplatte zum Aufteilen in die einzelnen Tasten
Erster Sägeschnitt an der Klaviaturplatte zum Aufteilen in die einzelnen Tasten
Nach und nach werden einzelne Bereiche ausgesägt
Nach und nach werden einzelne Bereiche ausgesägt
Dank dieser Säge immer ein perfekt senkrechter Sägschnitt
Dank dieser Säge immer ein perfekt senkrechter Sägschnitt
Aus den größeren Blöcken werden dann die einzelnen Tasten ausgesägt
Aus den größeren Blöcken werden dann die einzelnen Tasten ausgesägt
Die Untertasten werden nun für ein angenehmes Spielgefühl abgerundet
Die Untertasten werden nun für ein angenehmes Spielgefühl abgerundet
Die verwendeten Werkzeuge zum Abrunden der Tasten
Die verwendeten Werkzeuge zum Abrunden der Tasten
Ein Obertastenbelag aus Birnbaum
Ein Obertastenbelag aus Birnbaum
Für das Hinterdruckpolster werden zwei Schichten Tuch auf Papier aufgenäht
Für das Hinterdruckpolster werden zwei Schichten Tuch auf Papier aufgenäht
Auf dem Tastenende wird ein Polster für die aufstehenden Springer aufgenagelt
Auf dem Tastenende wird ein Polster für die aufstehenden Springer aufgenagelt
Tastenenden im fertigen Klaviaturrahmen
Tastenenden im fertigen Klaviaturrahmen
Klaviatur mit Schellack-poliertem Vorsatzbrett
Klaviatur mit Schellack-poliertem Vorsatzbrett

Arbeitsdetails zum Nachbau des Originalinstrumentes: