Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

tuchen der Kapseln

Nach der Auswertung der dokumentierten Daten und der am Original erkennbaren Arbeitsspuren wird ein handwerklicher Re-Engineering-Prozess durchgeführt.

Die Spuren der einzelnen Arbeitsschritte an Original und Replik werden dabei immer wieder verglichen, um erkennen zu können, ob beim Gebrauch der jeweiligen Werkzeuge  und den erschlossenen Vorgehensweisen einander entsprechende Spuren entstehen und so Rückschlüsse zulassen, wie die historischen Instrumentenbauer konkret vorgegangen sind.

Die Tuchung in diesen Hammerkapseln ist aus Hasenfilz gefertigt. Da dieser heutzutage nicht mehr in entsprechenden Abmessungen und Qualitäten erhältlich ist, haben wir nach längerer Recherche einen Hutstumpen aus Hasenfilz in der richtigen Stärke gewählt. In den folgenden Bildern ist der Prozess des Tuchens dargestellt.

Original getuchte und ausgeschlagene Kapsel
Original getuchte und ausgeschlagene Kapsel
Vergleich der originalen Kapsel-Betuchung mit Hasenfilz und Biberfilz
Vergleich der originalen Kapsel-Betuchung mit Hasenfilz und Biberfilz
Der verwendete Hasenfilz wird aus einem Hutstumpen ausgeschnitten
Der verwendete Hasenfilz wird aus einem Hutstumpen ausgeschnitten
Eine Seite zu einer Spitze geschnitten
Eine Seite zu einer Spitze geschnitten
Die Kanten werden abgeschrägt
Die Kanten werden abgeschrägt
Beidseitig abgeschrägt
Beidseitig abgeschrägt
Anfasen um den Übergang weicher zu machen
Anfasen um den Übergang weicher zu machen
In Leim tunken
In Leim tunken
Die Luftblasen zeigen deutlich, dass der Leim in den Filz eindringt
Die Luftblasen zeigen deutlich, dass der Leim in den Filz eindringt
Der Filz ist gut in Leim getränkt
Der Filz ist gut in Leim getränkt
Überschüssigen Leim abstreichen
Überschüssigen Leim abstreichen
Filz durch Bohrungen der Hammerkapsel ziehen
Filz durch Bohrungen der Hammerkapsel ziehen
Durchziehen durch die Kapsel
Durchziehen durch die Kapsel
Spitze abgeschnitten
Spitze abgeschnitten
Nachschneiden des anderen Endes
Nachschneiden des anderen Endes
Noch im feuchten Zustand wird eine Achse durchgestochen
Noch im feuchten Zustand wird eine Achse durchgestochen
Öffnen des Lochs für die Achse
Öffnen des Lochs für die Achse
Wenn der Leim vollständig getrocknet ist kann der Filz beschnitten werden
Wenn der Leim vollständig getrocknet ist kann der Filz beschnitten werden
Auch die Außenseiten werden bündig geschnitten
Auch die Außenseiten werden bündig geschnitten
Aufweiten des Lochs auf die richtige Achsstärke
Aufweiten des Lochs auf die richtige Achsstärke
Die vordere Hammerkapsel ist bereits mit Hammerstiel geachst - die Kapsel dahinter wartet noch darauf
Die vordere Hammerkapsel ist bereits mit Hammerstiel geachst - die Kapsel dahinter wartet noch darauf