Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Krone Krone

Uttum

Unbekannter Erbauer um 1660

Erhaltungszustand
Mit Ausnahme von zwei Registern unverändert erhalten. 1956/57 restauriert.

Tjällmo
Tjällmo

Wie vielfach bei Instrumenten im Bereich zwischen Weser und Ems wurde auch die Orgel in Uttum unter Einbeziehung älteren Pfeifenmaterials erbaut. Der Name des Orgelbauers konnte bisher ebenso wenig ermittelt werden wie die genaue Erbauungszeit, die um 1660 vermutet wird.

Die Register Quintade 16' und 8' sowie das Gedackt 8' sind aus überwiegend bleihaltigem Metall gefertigt und lassen sich aufgrund ihrer Bauweise noch der Spätgotik zuweisen. Auffällig ist die Plazierung von zwei großen Pfeifen im Zentrum des Trapez-Mittelturms.

Bei der Restaurierung durch die Firma Ahrend und Brunzema wurden 1956/57 die Register Praestant und Sesquialtera neu gefertigt.

Musikbeispiel

Claude Goudimel (um 1500-1572) : Psalm 116 Gespielt von Harald Vogel