Jahr | Ort | Anmerkung | Literatur |
1738 | Frankfurt, Barfüßerkirche | Fertigstellung der Conrad-Wegmann-Orgel | Bösken II, S. 202. |
1741 | Kaichen | 1854 beseitigt. | Bösken III, |
|
|
| S. 512-515. |
1747 | Hahnstätten | Gehäuse erhalten? | Bösken II, |
|
|
| S. 405-407. |
1748 | Pfungstadt | 1840 nach Münster, dort erhalten. Vertrag bei Balz, Starkenburg. | Balz, Starkenburg, |
|
|
| S. 182-184. |
1749 | Bischofsheim | Gehäuse erhalten (vgl. heute Eppstein) | Balz, Starkenburg, |
|
|
| S. 184 f. |
|
|
| Bösken I, S. 213 f. |
1749 | Limburg, Hospitalkirche | Gehäuse erhalten. |
|
1749 | Vertrag bei Balz, Starkenburg.Neunkirchen | Vertrag bei Balz, Starkenburg. | Balz, Starkenburg, |
|
|
| S. 181 f. |
1750 | Reinheim | Gehäuse erhalten. | Balz, Starkenburg, |
|
|
| S. 185. |
1750 | Gundernhausen | Zuschreibung an Köhler. |
|
1750 | Frankfurt, Deutschordenskirche | Prospekt erhalten. Ursprünglich mit Echowerk im Unterbau. | Bösken II, |
|
|
| S. 217. |
1750 | Grävenwiesbach | Prospekt erhalten. | Bösken II, |
|
|
| S. 383. |
1751 | Trebur | Gehäuse in Eppstein erhalten. Vertrag bei Balz, Starkenburg. | Balz, Starkenburg, |
|
|
| S. 186 f. |
|
|
| Bösken II, |
|
|
| S. 169 f. |
1750/52 | 36 RegisterLimburg, Dom | 36 Register | Bösken I, |
|
|
| S. 33. |
1753 | Harreshausen | Geschenk durch Köhler. | Balz, Starkenburg, |
|
|
| S. 188 f. |
1753 | Bechtheim | Erhalten. Rest. | Bösken II, |
|
| Oberlinger 1944. | S. 72 f. |
1753 | Würzburg, Käppele | Prospekt erhalten, Disposition nachweisbar. Ausgeführt (nach Bösken) angebl. durch J. G. Linck. II/27. | Bösken I, |
|
|
| S. 33 f. |
1753 | Ebrach | Bau (vermutlich) der Epistelorgel. Erhalten. |
|
1752/54 | Wallau, Ev. Kirche | Köhler zugeschreiben. Erhalten. Mittelspielig. Restauriert Woehl 1979. Ventilkoppel. | Balz/Menger, |
|
|
| S. 246. |
|
|
| Bösken II, |
|
|
| S. 785, 788. |
1754 | Frankfurt-Bornheim, | 1767 verbrannt | Bösken II, |
| Ev. Johanneskirche |
| S. 214. |
1754 | Haintchen | Erhalten. Restauriert Klais 1969. Trompete (ursprünglich) mit Köpfen und Stiefeln aus Eiche. Seitenspielig. | Bösken II, |
|
|
| S. 409 f. |
1754 | Rückershausen | Erhalten, 1972 R Oberlinger. I/P, 9 |
|
1754 | Frankfurt-Unterliederbach, Ev. Kirche |
| Bösken II, |
|
|
| S. 339. |
1754/55 | Villmar | Prospekt erhalten |
|
1755/56 | Nauheim |
|
|
1756 | Gabsheim | Einzelne Register erhalten. Vertrag bei Bösken I. | Bösken I, |
|
|
| S. 314. |
1760 | Bamberg, Unsere Liebe Frau (Obere Pfarre) | Prospekt erhalten, Disposition nachweisbar: II/24 |
|
1760 | Ebrach | Vermutlich Bau der Evangelienorgel. Erhalten. |
|
1761 | Frankfurt-Sindlingen, Kath. Kirche | Verm. Köhler/Wegmann | Bösken II, |
|
|
| S. 329. |